Wir machen das:
Klare Positionierung
Marketingplanung
Budget- und Liquiditätsplanung
Digitalisierung
Mitarbeiter finden und binden
Investitionen & Finanzierung
Nachfolgeregelung & Betriebsübergabe
Wir unterstützen Dich mit maßgeschneiderten Tools und Konzepten und bringen so “Ordnung in alle Geschäftsbereiche”.
Dabei achten wir auf eine optimale Vernetzung, sodass alle Deine Aktivitäten sinnvoll ineinandergreifen.

Liquidität, Investitionen, Finanzierung, Förderung, Nachfolge, Betriebsübergabe sind nur wenige Schlagwörter, wenn es um das Ausarbeiten von cleveren Strategien geht.
Strategien mit Köpfchen
Strategieplanung, Digitalisierung, Positionierung, Mitarbeitergewinnung
Genesys – Hotelberatung / Gastronomieberatung – bietet ebenso klassische Beratungsleistungen in allen Bereichen von Hotellerie und Gastronomie an. Egal ob es um den Bereich Finanzierung und Liquidität, Digitalisierung oder strategische Ausrichtung geht. Wir unterstützen Dich mit maßgeschneiderten Tools und Konzepten und bringen so „Ordnung in alle Geschäftsbereiche“. Dabei achten wir auf eine optimale Vernetzung, sodass alle Deine Aktivitäten sinnvoll ineinandergreifen. Einem Erfolg steht dann nichts mehr im Weg.
Unsere Leistungen im Detail für Hotelberatung / Gastronomieberatung
Strategie – Digitalisierung – Positionierung- Mitarbeiter

Digitalisierung: Am Puls der Zeit bleiben
Thema: Digitalisierung Hotellerie und Gastronomie Ausgangslage: Personalknappheit ist weiterhin das Thema Nummer 1 unserer Branche. Ob man will oder nicht, genau aus diesem Grund dürfen

Positionierung – was macht Sie so besonders?
Warum soll der Gast eigentlich zu Ihnen kommen? … wenn Sie nur eine Sekunde überlegt haben … dann bitte weiterlesen. Unser Thema: Positionierung Hotellerie und

Strategieplanung: Mit Weitblick zum Erfolg
Thema: Strategieplanung Hotellerie und Gastronomie Die Ausgangslage: Die Banken sind unserer Branche nicht sehr wohlgesonnen. Finanzierungen, Investitionen und Erweiterungen werden daher zunehmend schwieriger. Man traut

Jetzt wird es wirklich ernst: Die Verfahrensdokumentation wird nun geprüft!
Seit 2015 herrscht Pflicht zum Betrieb einer Verfahrensdokumentation. Nicht zuletzt in der Gastronomie. Denn jetzt kommt folglich die Überprüfung einer solcher – und das war
Kunden-Feedback Hotelberatung & Gastronomieberatung
Unsere Erfolge sind Deine Erfolge!
„Unser in die Jahre gekommenes Haus war durch Reiseveranstalter und viele Busse jedoch immer ausgelastet, aber wir machten bei viel Arbeit zu wenig Ertrag vom Umsatz.
In der Rechtsabteilung der Bank galt unser Haus dementsprechend als kritischer Betrieb. Die Genesys-Finanzexperten begleiteten uns dann bei den Bankgesprächen und konzipierten mit uns moderne Themenzimmer und deren Vermarktung. Somit haben wir nun viele und besser zahlende Individualgäste. Unser Restaurant wurde ein Steak-House, was uns wiederum neue Zielgruppen und einen höheren Ertrag bescherte. Durch die Begleitung von Genesys wurden wir von Hotelchefs demnach zu echten Unternehmern.“
„Es hat mich genervt, dass mein Küchenteam, je nachdem, wer auf dem Dienstplan stand, so unterschiedliche Leistungen im a la carte und Bankett erzielt hat.
Dass das auch den Gästen auffiel, war demnach umso schlimmer. Das hat dann regelmäßig zu Streitereien innerhalb der Abteilung geführt. Letztendlich haben wir dann das Küchenpersonal reduziert und den Convenience-Grad erhöht. Das Küchen-Team ist den Schritt außerdem mitgegangen. Seit dieser Umstellung habe ich stets gute Stimmung in der Küche, zudem viel weniger Abfall, natürlich auch stark gesunkene Personalkosten und das Lob meiner Gäste für die gleichbleibende Qualität.“
„Ich stand früher jeden Abend immer selbst in der Küche. Hinzu kam ebenso die Angst, dass du irgendwann keine Leute mehr für diesen Knochenjob findest.
Also haben wir uns nach eingehender Beratung entschlossen, die Küche nach modernen Produktionsmethoden umzubauen und damit die Abläufe, den Personal- und den Wareneinsatz radikal zu ändern. Das war jedoch keine einfache Zeit. Aber mittlerweile macht sich das auf der Ertragsseite gut bemerkbar. Zudem bin ich regelmäßig an drei Abenden in der Woche zuhause und mein Küchen-Team ist ebenfalls bei hohen Gästeaufkommen absolut relaxed.“